30022 Veneto - Top saniertes venezianisches Bauernhaus aus dem 16ten Jahrhundert mit gepflegten Garten
Beschreibung
30022 Veneto - Top Saniertes venezianisches Bauernhaus aus dem 16ten Jahrhundert mit gepflegten Garten
Dieses über 400 Jahre alte und ca. 450 m2 große venezianisches zweigeschossige Landhaus war vermutlich einmal ein Kloster und liegt mitten im Grünen der venezianischen Landschaft. Im Erdgeschoß befindet sich der großzügig angelegte Eingangsbereich, das Wohnzimmer die Küche und das Esszimmer mit einer offenen Feuerstelle. Das ganze Erdgeschoß besticht durch seinen wunderschönen Terrazzoboden und die alten massiven Holzbalken an der Decke. Von jedem Zimmer im Erdgeschoß gelangt man in den wunderschönen mit Obstbäumen bepflanzten Garten. Die mit Arkaden überdachte Terrasse lädt auch bei Regen zum Verweilen im Freien ein. Im Wohnzimmer gelangt man über eine massive Eichentreppe in das Obergeschoß. Im Obergeschoß befinden sich vier Schlafzimmer, zwei Bäder und ein bisher noch ungenutzter großer Raum der derzeit als Lagerraum dient. Das Anwesen befindet sich nur 30 Minuten vom Lido di Jesolo entfernt und durch die Nähe zur Autobahn ist man in 40 Minuten in Venedig.
Objektdetails
Untergeschoß
- Mit Arkaden überdachte Terrasse
- Geräumiger Vorraum
- Wohnzimmer
- Küche
- Großes Esszimmer mit einer Feuerstelle
- Toilette
- Zugang zur Terrasse und den Garten
Obergeschoß
- 3 Schlafzimmer
- Bibliothek
- 2 Badezimmer
- Ein ca. 40 m2 grosser ungenutzter Raum
Zusatzinformationen
Garten & Parkplatz
Die Villa Casalonga ist von einem rund 1400 m2 großen mit Bäumen bepflanzten Garten umgeben.
Auf das Anwesen und den mit Kies gesäumten Vorplatz der Villa gelangt man durch ein automatisch gesichertes Schmiedeeisernes Tor.
Für einen PKW steht eine Garage zur Verfügung auf dem Vorplatz können bis zu 3 Pkws bequem parken.
Sanierungsaufwand
Das Haus wurde komplett renoviert und selbst die „antiken“ Stromleitungen wurde den heutigen Standards angepasst und modernisiert.
Nebenkosten & Steuern
Die Immobilie wird nicht „nach Maß“ (SU MISURA) verkauft, sondern „im Ganzen“ (A CORPO).
Der angegebene Verkaufspreis versteht sich ohne Nebenkosten. Die österreichischen Nebenkosten kommen nicht zur Anwendung, es gelten die angeführten italienischen Nebenkosten.
Steuern & Nebenkosten
Registriersteuer Gebäude ca. € 10.000,00 / Registriersteuer Grundstück ca. € 2.000,00 / Notar, Vertragserrichtung und Gebühren ca. € 5.000,00 / Dolmetscher und Übersetzungen ca. € 1.000,00 / Erfolgshonorar Immobilienagentur € 25.020,00
Die Gesamtkosten für den Kauf des Appartements betragen Euro 738.020,00
Unser Service
Kein Exposé kann den Eindruck vor Ort ersetzen! Vereinbaren Sie deshalb am besten einen Besichtigungstermin.
Gerne stehen wir Ihnen auch bei Finanzierungsanfragen mit Rat und Tat zur Seite.
Für Fragen und einen Besichtigungstermine stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Wir unterstützen Sie, sprachlich und fachlich, von der ersten Besichtigung bis zum Notar!!
Ronald Zander / Real Estate Agent / +43 677 626 911 64
Objekt Nr. 40223 auf www.adriaimmo.at
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Ausstattung
- Dielen
- Terrakotta
- Etagenheizung
- Kamin
- Einbauküche
- Bad mit WC
- Bidet
- Dusche
- Garage
- Parkplatz
- Gartennutzung
- Grillstelle
- Kabelkanäle Oberputz
- Satteldach
- Holz
- Ziegel
- Grünblick
Energieausweis
- HWB G, 396.96 kWh/m2a
Lage
Die Lage des Hauses kann man als ruhig und doch zentral gelegen bezeichnen. Durch den nahegelegenen Bahnhof ist man in nur 35 Minuten in Venedig. An den Stränden und im Zentrum von Jesolo ist man mit dem PKW in nur 30 Minuten. Auch Caorle, Bibione und Treviso sind leicht zu erreichen. Gleich in der Nachbarschaft befindet sich auch ein Weingut mit hervorragenden Rot- und Weißweinen. Die Region Venetien gehört auch noch heute zu den wohlhabendsten Regionen Italiens. Von diesem Reichtum zeugen heute noch Städte wie Padua, Verona, Vincenza und Treviso, alle diese Orte sind innerhalb einer kurzen Fahrzeit zu erreichen. Die üppige Natur dieser Region ist auch für die Weine Prosecco und Soave bekannt. Die Landwirte der Regio liefern unter den speziellen Radicchio und die besten Kirschen Italiens.
Lageplan
Empfehlen Sie das Objekt weiter:
Eckdaten
- Kaufpreis 695.000,00 €
- Fläche ca. 450 m2
- Zimmer 10,5
Preisinformation
Kaufpreis: | 695.000,00 € |
Basisdaten zur Immobilie
- Objektnr. 40223
- Zimmer 10,5
- Vermarktungsart Kauf
- Objektart Wohnung
- Kaufpreis 695.000,00 €
- Nutzungsart WohnenAnlage
- Schlüsselfertig Ja
- Fläche ca. 450 m2
- Wohnfläche ca. 450 m2
- Nutzfläche ca. 1.853 m2
- Gartenfläche ca. 1.403 m2
- Bäder 3
- WC 3
- Terrassen 1
- HWB G, 396.96 kWh/m2a
- Baujahr 1580
- Letzte Sanierung 2010
- Bauart Altbau
- Zustand vollsaniert
- Hauszustand gepflegt
Kontaktieren Sie uns

- Ronald Zander
- Immobilienfachberater
- 02732 722 69
- +43 677 62691164
- 02732 722 69 15
- r.zander@donauimmo.at
Anfrage senden
FAQs
Sie haben endlich Ihr Traumhaus gefunden, wissen aber nicht, was mit Ihrer alten Immobilie geschehen soll? Wie viel ist sie eigentlich wert? Wie viel wird sie beim Verkauf abwerfen, wird es genug sein? Wie lange wird es dauern, brauche ich eine Zwischenfinanzierung? Viele Fragen, die unbedingt vor dem Kauf der neuen Immobilie geklärt werden müssen.
Wollen Sie mit einem Angebot für den Direktankauf auf Nummer sicher gehen und nicht mehr daran denken müssen? Makler engagieren oder privat verkaufen, was kann hier schiefgehen? Soll der Verkauf der alten Immobilie maximal viel abwerfen bei hohem Risiko? Oder irgendwas dazwischen?
Wir beraten Sie, welche Möglichkeiten es gibt, wo die Vor- und Nachteile für Sie liegen, damit Sie sich richtig entscheiden können und legen Ihnen auf Wunsch in nur 48 Stunden auch ein Kaufangebot für Ihre Immobilie via wirkaufendeinhaus.at
Sie möchten Ihr Haus schnell und einfach verkaufen und sich nicht mit unzähligen Besichtigungen oder unübersichtlicher Bürokratie auseinandersetzen? Sie legen viel Wert auf Diskretion und möchten sich am besten keine Gedanken mehr über Ihren Hausverkauf machen? Dann entscheiden Sie sich einfach für einen Direktverkauf Ihrer Immobilie. Wir erklären Ihnen vor Ort, wie es funktioniert und bewerten Ihre Immobilie. 48 Stunden später wissen Sie den Wert Ihrer Immobilie und wir vermitteln Ihnen ein Angebot von wirkaufendeinhaus.at
Nehmen Sie es an, können Sie sich ganz entspannt zurücklehnen, denn das Team von wirkaufendeinhaus.at übernimmt ab dann die komplette Abwicklung Ihres Immobilienverkaufs für Sie. Passt das Angebot nicht für Sie, haben wir jede Menge Möglichkeiten für eine erfolgreiche Verwertung Ihrer Immobilie parat.
Es gibt einige Paramater, wodurch sich gute, seriöse Makler von anderen deutlich unterscheiden:
- Preisgestaltung
Nicht immer ist der Makler, der den höchsten Preis für Ihre Immobilie festlegt, auch der Beste. Ein guter Makler führt vor Ort aufgrund der ihm vorliegenden Daten eine exakte Wertermittlung durch und hat auch mal die unliebsame Aufgabe, dem Kunden sagen zu müssen, dass seine Immobilie nicht den Preis erzielen wird, den er sich vorgestellt hat. Seriöse Immobilienmakler verzichten gerne darauf, eine Immobilie vollkommen überteuert anzubieten, da Ihnen bewusst ist, dass sie dem Verkäufer wie auch der zu vermarktenden Immobilie nichts Gutes tun, sondern eher mit einem überhöhten Marktwert der Vermarktung schaden. Oft ist der Makler mit dem niedrigsten Verkehrswert auch der ehrlichste.
- Wert eines Immobilienmaklers
Ein seriöser, guter Immobilienmakler verkauft sich niemals unter Wert. Er bietet seine Dienstleistungen und die jahrlange Expertise niemals für Käufer und Verkäufer kostenlos an und bekommt diese Leistung nur im Erfolgsfall vergütet (Provision). Ein Gratis-Makler wird selten den gleichen Preis für Ihre Immobilie aushandeln können, wie ein Makler, der gut verhandeln kann und den Preis seiner „Ware“ kennt.
- Referenzen
Ein guter Immobilienmakler kann seinen zukünftigen Kunden jederzeit Referenzen vorweisen und nimmt für gewöhnlich auch nur Objekte an, für die er über die notwendige Zeit, die notwendigen Mittel oder das notwendige Fachwissen verfügt.
- Know-How & Expertise
Ein professioneller Immobilienmakler und sein Team sind laufend in Schulungen und verfügen weit über Immobilienkenntnisse hinaus auch Know-how in den Bereichen Finanzierung, Steuer und Gesetzgebung. Nur so ist gewährleistet, dass er dem Verkäufer wie auch dem Käufer mit fachlichem Rat und Tat zur Seite stehen kann. Richtig erfolgreiche Makler erkennt man oft auch daran, dass sie ein schlagkräftiges Team von Experten hinter sich haben, die sich zum Beispiel nur auf Besichtigungen konzentrieren.
Auch eine Mitgliedschaft im Österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) steht für ein Qualitätsmerkmal bei Maklern. Bei Aufnahme in den Verband werden aktiv Fachwissen und Expertise abgefragt.
- Transparenz der Leistung
Ein Immobilienprofi wird seine Leistungen jederzeit transparent belegen. Er wird Ihnen erklären, welche Schritte er setzt und wie er genau vorgeht. Er wird viele Fragen an Sie stellen, auch über Ihre Motivation. Nur wenn er genau weiß, was Sie wollen, kann er die richtigen Vorgehensweisen empfehlen und Sie wählen lassen.
- Leistungsspektrum eines guten Maklers
Die Leistungen sollten weit über eine Anzeige in einem Immobilienportal und über zahlreiche, teils nicht qualifizierte Besichtigungen hinausgehen.
Es beginnt mit einer vorangegangenen, problembewussten, individuellen Beratung, gefolgt von einem qualitativen Exposé, Überprüfung Ihrer Haftung (z.B.: Genehmigungen), professionelle Fotos, Videos und 3 D Visualisierungen der Immobilie sowie eine breite Streuung an Anzeigenwerbung auf unterschiedlichsten Portalen. Ein großes Netzwerk an Kollegen bietet zusätzlich Zugang zu vorgemerkten Interessenten und Erfahrung.
- Kompetente Nachbetreuung
Gute Immobilienmakler kümmern sich auch über den erfolgreichen Verkaufsabschluss um seine Verkäufer/Käufer und verschwinden nicht nach erhaltener Provision. Treten später noch Probleme auf, trägt der Immobilienexperte auch nach erfolgreicher Transaktion Sorge, dass diese gelöst werden. Kommt es zu Streitigkeiten (auch vor Gericht: der Verkäufer haftet bis zu 15 Jahren für verschwiegene oder verdeckte Mängel): hier ist eine gute Dokumentation des Maklers wie Schriftverkehr mit Aufklärung über Mängel, etc. oft entscheidend für ein faires Urteil und kann Ihnen extrem hohe Rückforderungen ersparen, wenn diese ungerechtfertigt waren.
Unser Tipp:
Schauen Sie sich das Leistungsspektrum Ihres Maklers genau an und überprüfen Sie, wie der Makler arbeitet und welche Aufgaben der Makler übernimmt. Des Weiteren geben Erfahrungsberichte und Kundenmeinungen Aufschluss über die Seriosität eines Maklers.
Ein Privatverkauf von Immobilien gestaltet sich nicht immer einfach. Nachfolgend finden Sie Fallen, die eventuell auf Sie beim Hausverkauf lauern könnten:
- Die Preisfalle
Jeder Eigentümer einer Immobilie will selbstverständlich den höchsten Preis dafür beim Verkauf erzielen. Es steht natürlich jedem frei, einen beliebigen Preis für sein Objekt festzusetzen, ob jedoch jemand dafür auch bezahlen wird, ist alleine vom Markt abhängig und den kann ein Verkäufer für gewöhnlich nicht beeindrucken.
- Die Besichtigungsfalle
Viele Interessenten sind nicht gleichbedeutend für viele potenzielle Käufer. Was für Sie ein immenser Zeitaufwand darstellt, ist für sogenannte Immobilientouristen ein willkommener Zeitvertreib. Immobilientouristen sind Personen, die sich ihre Freizeit mit Führungen durch fremde Häuser vertreiben. Was viele jedoch nicht bedenken, ist, dass jede Besichtigung die Gerüchteküche der Umgebung zum Brodeln bringt und den erzielbaren Preis senkt.
- Die Bekanntenfalle
Gerade im Bekanntenkreis rühmen sich manche oft wegen eines schnellen, erfolgreichen Immobilienverkaufs. Die Realität sieht meist anders aus, da niemand gerne zugibt, beim Verkauf seines Hauses finanzielle Einbußen gemacht zu haben.
- Die Online-Bewertungsfalle
Es gibt unzählige Online Bewertungstools, die einem einen Einblick in eine mögliche Preisfindung für seine Immobilie geben können, sofern die hinterlegten Daten korrekt und zeitgemäß sind. Bei diesen Online Bewertungen werden jedoch keine Besonderheiten und Teilaspekte der Immobilie berücksichtigt. Dies kann nur ein Experte bei einer Begehung vor Ort fachgerecht einschätzen. Oft dienen sie nur zum Datensammeln und die Preise sind völlig wertlos. Ihr Kontakt und Ihre Daten werden anschließend oft weiterverkauft und es meldet sich irgendein Makler, meist nicht die besten.
- Die Gewährleistungsfalle
Keine Fertigstellungsmeldung? Zubau nicht genehmigt? Anders gebaut als bewilligt? Für den Käufer kein Problem – denn für verschwiegene oder verdeckte Mängel haftet ein privater Hausverkäufer bis zu 15 Jahre(!), auch wenn im Kaufvertrag jede Gewährleistung ausgeschlossen wurde.
- Die Emotionsfalle
„Mein Haus ist das Schönste und es muss alles darin so bleiben, wie es ist.“ Diesen Satz hören wir oft von Privatverkäufern, erschwert jedoch den Verkauf einer Immobilie erheblich. Warum? Bewohnte und sogar abgewohnte Immobilien lassen sich nur schwer verkaufen. Eine aufgeräumte, gut inszenierte Immobilie ohne Hinweis auf persönliche Gegenstände darin (z.B. Familienfotos) kann den Verkaufspreis hingegen um 10% steigern.
Ein professionelles Bewertungsgutachten gibt Ihnen Sicherheit beim Verkauf Ihrer Immobilie oder Ankauf Ihres Traumobjekts. Es gibt Auskunft über einen wahrscheinlichen Verkaufserlös Ihrer Liegenschaft. Aber auch bei Themen wie Scheidung, Erbschaft, Schenkung, Kreditaufnahmen, Versteigerungen, Vermögensaufteilung oder Förderanträge kann ein Bewertungsgutachten erforderlich sein.
Mehr Informationen zur professionellen Immobilienbewertung finden Sie hier >>>